
Zugeschaut und Mitgebaut – OGN Flarm Empfänger
Der Flarm-OGN Empfänger. Damit Flugzeuge mit FLARM über OGN sichtbar werden und deren Flüge live sichtbar sind, bedarf es möglichst vieler Empfänger. Auf der OGN Glidernet Website gibt es Anleitungen wie diese Empfänger gebaut und in Betrieb genommen werden. Diese … Read more

Live – Tracking und Flugzeug-Stalking
iGlide, XCSoar, SPOT, ADS-B, OGN, Flarm … Sehen wo Flugzeuge unterwegs sind? Live? Das geht. Es gibt diese technischen Ansätze: a) Direkte Datenverbindung: “Point to Point” Das Flugzeug oder ein Gerät am Pilot sendet regelmäßig ein Signal über Satellit … Read more

Motorflug Mai 2015
Moped wenn’s Wetter nicht mitmacht. Motorflug als Ersatz für den Wander-Segelflug Wir hatten für den Mai eine Woche Wandersegelflug geplant. Schon am Wochenende vorher war die Wettervorhersage schlecht. Nach ein paar Tagen Monitoring des Wetters hat … Read more

Tracking: Wo ist XO?
GPS, iGlide und Spot machen es möglich. Live Tracking meiner Reisen ist hier sichtbar: Skylines Tracking: https://www.skylines.aero/tracking/1556/ Spot: http://share.findmespot.com/shared/faces/viewspots.jsp?glId=0TA0M1iJS6Cr3ROCvjUqB8vGdHlZTat49 .

Was ist Wandersegelflug?
Mit dem Segelflugzeug kommt man ans Ziel. Eventuell. Wenn das Wetter stimmt. Und wenn alles echt gut geht landet man sogar auf einem Flugplatz. Der Reiz des Wandersegelfluges ist die Kombination vom Umgang mit den Elementen, frei … Read more

Ausrüstung für’s Wandern
Es gibt viele Berichte zu Reisen mit dem Segelflugzeug. Diese Reisen sind teilweise begleitet von einem ‘verfolgenden’ Fahrzeug mit Anhänger, machen sind Teil eines Wettbewerbs wie die Euroglide. Torsten und Juppi sind mit Keschtrel und Verfolger … Read more

Flugzeug Wanderflug
Unsere Flugzeuge auf den letzten Ausflügen waren ein Selbststarter – DG 800 B – und ein Turbo – Ventus 2 CT –

Summary Wanderflug 2013
In these 3 days of Wandersegelflug we had per person / plane about 15:00 hours flying time (11:53 hours OLC) 700 km x-country flying (in soaring configuration / OLC) 60 km/h average speed This doesn’t … Read more

Day 4, July 30: Weißenburg – Go West to Leibertingen
Weather forecast looks okay. We will try to head back to Schwaebische Alb and Leibertingen. Checking planes, meteo and track planning around noon, then take off. As usual Hans took an aerotow for the … Read more

Day 3, July 29: stayover in beautiful Weißenburg
On our third day, July 29th a cold-front is crossing from east to west. Should take just a day till it’s passed. Luckily we’re in Weißenburg and here’s plenty to see and do. The night … Read more

Day 2, July 28: Regensburg – Pilzen – Weissenburg
We started in Regensburg at abt 13:00, heading east. Weather was blue and hot. Thermals in the first hours reached abt 1700m and were not reliable. Strong sink when approaching the Bohemian Forest, that was … Read more

Day 1, July 27: Leibertingen – Go East!
We started today late afternoon in Leibertingen. There was stuff to do at the airfield, at the planes and in the club, so we were ready to leave at 3pm. Planes were packed and we … Read more

Tempelhof September 2008 – Rück
Rückflug von nach Das Wetter für den 20. September war in der Westhälfte der Republik CAVOK und im Osten zum Teil bewölkt, allerdings mit hohen Wolken. CU Bildung mit mäßiger Thermik möglich … Read more

Tempelhof September 2008 – Hin
Wir hätten vielleicht nie darüber nachgedacht nach Berlin Tempelhof zu fliegen, wenn dieser Flughafen nicht geschlossen werden würde. Ende Oktober 2008 ist für Tempelhof aber schluss und so reifte irgendwann der Gedanke ‚einmal Tempelhof sehen‘ … Read more